Im Sommer bilden sich an den Triebenden von Arctostaphylos uva-ursi etwa erbsengroße, rote Früchte mit einer mehligen Konsistenz.
Die Strauchbirke hat sehr kleine, fast runde Blätter mit gelblicher Herbstfärbung.
Die Trauerform der Sandbirke besitzt tief nach unten hängenden Trieben, die bis auf den Erdboden reichen. Im Herbst färbt sich das Laub goldgelb.
Der Chinesische Blumenhartriegel entwickelt große, weiße Brakteenblüten. Die Früchte bilden einen auffälligen Fruchtschmuck im Herbst.
Von Mai bis Juni bekommt der Balkanginster sehr zahlreiche goldgelbe Blüten.
Der Bergilex hat kleine, immergrüne Blätter; die Geschlechter sind auf weibliche und männliche Pflanzen verteilt.
Kleine, goldfarbene Blätter, die das ganze Jahr über an der Pflanze haften sind typisch für den Gelben Bergilex.
Juniperus virginiana Glauca besitzt eine ( vor allem im Austrieb ) stahlblaue Benadelung und einen in der Jugend säulenförmigen Wuchs.
Die sehr attraktive, rosa-weiße Blüte erscheint im Mai/Juni in großen, endständigen Doldentrauben.
Taxus media Hillii ist eine männliche Eibe ohne giftige Samen.