Die Scharlach-Rebe ist ein starkwüchsiger sommergrüner Ranker mit einem sehr dekorativen Blatt. Seine Form ist fast kreisrund bis herzförmig und dabei runzelig mit einem Durchmesser von ca. 20 bis 35 cm. Der Blattaustrieb der Scharlach-Rebe ist verhältnismäßig spät, etwa im Mai, dann starten die Blätter in einem frischen Grünton, verändern sich später zu mattgrün. Während der Herbstzeit durchlaufen die Blätter der Scharlach-Rebe eine einzigartige Verwandlung. Die Farbe Rot wird von scharlach- bis karminrot voll ausgeschöpft. Verglichen mit den prachtvollen Laubfarben ist die Blüte in der Zeit von Juni bis Juli ziemlich unscheinbar. Es handelt sich um 6 bis 12 cm lange Rispen, die filzig behaart sind und in ihrem rostrot kaum die Blattfarbe ausstechen können. Dies tut der Schönheit des Scharlach-Weins aber keinen Abbruch. Die ca.1cm dicken Früchte hängen an lockeren Reben, sind purpurschwarz und ungenießbar. Die Scharlach-Rebe ist ein guter Kletterer, der einen sonnigen, warmen Standort bevorzug. Der Boden sollte frisch und nährstoffreich sein. Lehmige Böden sind besonders vorteilhaft für die Entwicklung der Scharlach-Rebe. Die Wuchsform der Scharlach-Rebe ist einfach überwältigend. Eine Höhe von 6 bis 8 m erreicht sie mit Leichtigkeit. Bis zu 25 m kann sie in Bäumen hochranken und in der Breite sind ihr nur durch das Klettergerüst Grenzen gesetzt. Dieser Kletterstrauch ist einfach großartig nicht nur wegen seiner wunderschönen Laubfärbung sondern auch auf Grund seines beachtlichen Wachstums. Mit Kletterhilfen wie z.B. Spanndrähten und Rankgittern verwandelt die Scharlach-Rebe jedes Spalier, sämtliche Pergolen, Lauben und Mauern in ein scharlachrotes Blättermeer.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Vitis coignetiae - Scharlach-Rebe "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.