Acer platanoides Drummondii zeichnet sich durch eine besondere Blattfärbung aus. Die fünflappigen Blätter sind auffällig weiß bis cremeweiß umrandet. Diese schöne Sorte wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien in den Handel gebracht. Der Weißgerandete Spitzahorn erreicht eine Wuchshöhe von ca. 10 bis 15 m. Er ist damit langsam wachsender, als der normale Spitzahorn. Die auffälligen gelbgrünen Blüten erscheinen schon vor dem Blattaustrieb (meistens Mitte/Ende April). Sie bilden nicht nur einen schönen Blickfang, sondern stellen auch eine gute Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge dar. Im Sommer zeigen sich die für Ahorn charakteristischen, geflügelten Spaltfrüchte an dem Baum. Im Herbst zieht die leuchtend gelbe Herbstfärbung noch einmal den Blick auf diesen Spitzahorn. Dieser buntlaubige Spitzahorn bevorzugt sonnige bis maximal leicht halbschattige Standorte mit mittelschweren, alkalischen Böden. Saure Böden und Staunässe verträgt er nicht gut. Diese interessante Variante des Spitzahorns eignet sich zur Pflanzung als Solitär in Parks oder Gärten. Das lebhaft helle Blatt macht diesen Baum zu einem besonderen Hingucker in allen Anlagen. Acer platanoides Drummondii ist schnittverträglich und winterhart. Vermehrt wird diese Sorte durch Veredlung. Weitere buntlaubige Bäume in unserem Sortiment sind z.B. der Eschenahorn Flamingo, der Bergahorn Leopoldii, die Gelbbunte Eßkastanie oder auch der Gelbbunte Eschenahorn. Wir vermehren Acer platanoides Drummondii in der Regel durch Winterhandveredlung.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Acer platanoides Drummondii - Weißgerandeter Spitzahorn "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.