Amelanchier Snowflake gehört mit zu den schönsten Felsenbirnen-Sorten. Der locker verzweigte Großstrauch wächst breit aufrecht mit überhängenden Spitzen. Im Mai bezaubert uns die Felsenbirne Snowflake mit ihren attraktiven, weißen Blüten, welche in bis zu 12 cm langen Trauben verteilt am Strauch erscheinen. Aus dieser üppigen Blüte, die der Felsenbirne den Namen Snowflake gibt, reifen meist schon im Frühsommer schwarzrote Beeren. Die Früchte sind süß, saftig und sehr schmackhaft. Die bis zu 2 cm dicken Früchte sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Sie können roh wie auch gekocht verarbeitet werden. Die Felsenbirne Snowflake wird 4 bis 6 m hoch und 3 bis 4 m breit. Die selten gepflanzte Amelanchier laevis Snowflake bevorzugt einen trockenen bis frischen, leicht sauren, sandig-humosen Boden. Die Felsenbirne Snowflake ist ein robuster, frostharter, trockenresistenter Großstrauch, der in sonniger bis halbschattiger Lage gut gedeiht. Die Felsenbirne Snowflake kann sowohl als Solitär als auch für Gruppenpflanzungen verwendet werden. Ebenso ist sie bestens als Kübelpflanze geeignet. Als Fruchtgehölz hat sie einen hohen Nutz- und Zierwert für Mensch und Tier. Die Felsenbirne Snowflake wird durch Veredlung vermehrt.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Amelanchier laevis Snowflake - Felsenbirne Snowflake "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.