Die Säulenhainbuche hat einen sehr straffen, gleichmäßig pyramidalen Wuchs. Im Alter erreicht dieser Baum eine Wuchshöhe von 10 bis 15 m und eine Breite von 4 bis 6 m. Damit bleibt Carpinus betulus Fastigiata etwas kleiner als die Art (Carpinus betulus). Die unauffälligen Blüten der Säulenhainbuche erscheinen im Juni, im Herbst präsentiert sich dieser langsam wüchsige Baum in einer schönen, gelben Herbstfärbung. Carpinus betulus Fastigiata kann an einen sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt. Die Säulenhainbuche ist sehr schnittverträglich und kann daher gut als Formgehölz eingesetzt werden. Auch für schmale Alleen oder in Einzelstellung ist der Baum gut zu verwenden. Carpinus betulus Fastigiata kann ein Alter von über 150 Jahren erreichen. Die Säulenform der Hainbuche wird durch Veredlung vermehrt.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Carpinus betulus Fastigiata - Säulen-Hainbuche "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.