Sehr schöne, neue Sorte der bekannten Säulenform mit geringeren Jahreszuwachs und kompakteren Wuchs. Das Blatt von Carpinus betulus Lucas ist dunkelgrün und leicht gedreht. Zudem sind die Internodien deutlich kürzer, als man es von der gewöhnlichen Säulen-Hainbuche kennt. Die Säulenhainbuche Lucas hat einen sehr straffen, gleichmäßig pyramidalen Wuchs und erreicht (bei durchschnittlichen Standortbedingungen) nach 10 Jahren eine Höhe von 4 bis 5 m.
Aufgrund seines langsamen Wuchses eignet sich die Säulenhainbuche Lucas sehr schön für kleinere und mittlere Gärten. Diese veredelte Buche stellt keine besondere Ansprüche an den Boden. Lediglich sehr sandige und sehr schwere Böden scheiden aus. Der Standort sollte sonnig, darf aber noch leicht schattig sein.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Carpinus betulus Lucas - Säulen-Hainbuche Lucas "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.