Die Bartblume Kew Blue hat einen aufrechten, buschigen Wuchs. Dieser hübsche Halbstrauch erreicht eine Wuchshöhe von ca. 80 cm. Von Juli bis September erscheinen die attraktiven dunkelblauen Blüten in dichten Büscheln. Caryopteris clandonensis Kew Blue ist aufgrund des etwas späteren Blütezeitpunktes auch als Bienenweide hervorragend geeignet, da es zum Ende des Sommers nicht mehr so viele blühende Pflanzen gibt, die den Insekten Pollen und Nektar bieten. Caryopteris Kew Blue benötigt einen warmen, sonnigen Standort in geschützter Lage. Im Winter ist bei mittleren bis strengen Frost ein Winterschutz empgehlenswert. Im Frühjahr, wenn keine stärkeren Fröste mehr zu erwarten sind, kann die Bartblume stark zurückgeschnitten werden. Der Boden sollte mäßig feucht und nicht zu schwer sein, Nässe ist im Winter unbedingt zu vermeiden. Gut zu verwenden ist Caryopteris clandonensis Kew Blue für kleine Rabatten oder auch als Flächenbepflanzung. Ganz besonders schöne Pflanzkombinationen entstehen z.B. mit der Beetrose Gartenspaß, Rose Margaret Merril oder auch der Rose Augusta Luise.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Caryopteris clandonensis Kew Blue - Bartblume Kew Blue "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.