Hierbei handelt es sich um einen Kleinbaum der bis zu 12 m hoch werden kann. Die breit rundlichen, fast herzförmigen Blätter und die besonders auffälligen rosa Blüten im April/Mai geben dem Baum ein etwas exotisch anmutendes Aussehen.
Der Standort sollte wie bei allen Judasbaumarten sonnig und geschützt sein. Der Boden muss locker und darf keineswegs zu feucht sein. Diese Art ist die winterhärteste und dennoch in unseren Gärten nur sehr selten zu finden. Sie ist in den südlichen Bundesstaaten der USA beheimatet und nicht in Kanada, wie der Name vermuten lassen würde.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Cercis canadensis - Nordamerikanischer Judasbaum "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.