Laburnum alpinum ist ein sommergrüner Strauch, dessen Grundäste straff aufrecht und die Seitentriebe leicht überhängend wachsen. Ende Mai bis Juni erfreuen seine goldgelben, leicht duftenden, bis zu 50 cm langen Blütenrispen. Die Blüten leuchten auch in dunkleren Gartenecken und sind ein schönes Gestaltungselement. Die Wuchsstärke reicht vom hohen Strauch bis zum kleinen Baum. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, mittelgrün und glänzend. Die Anordnung macht sie im leichten Wind zu kleinen Wedeln mit Zierwert. Die seidig behaarten, ca. 8 cm langen Hülsenfrüchte enthalten sehr giftige Samenkerne. Der Alpengoldregen stellt an den Boden und den Standort kaum Ansprüche. Er ist sehr genügsam und unkompliziert. Laburnum alpinum ist frosthart und stadtklimafest. Allerdings sollte die Giftigkeit von fast allen Pflanzenteilen (besonders jedoch der Kerne) beim Kauf und bei der Planung des Standortes wohl überlegt sein. Besonders Kinder sollten keinen Zugang zur Pflanze haben.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Laburnum alpinum - Alpen-Goldregen "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.