Der Philadelpus coronarius Aureus fällt mit seinem Duft und seinen hell goldgelben Blättern auf. Der Gold-Bauernjasmin leuchtet schon von weitem und bringt mit seinem goldgelben Laub auch die dunkelsten Bereiche des Gartens zum Strahlen. Ab Mai/Juni betört er uns mit seinem jasminartigen Duft. Einfache, weiße Blüten mit gelben Staubgefäßen überziehen den Strauch. Viele 3 cm große Blüten erscheinen in endständigen Trauben an den Kurztrieben der einjährigen Triebe. Der Philadelphus coronarius Aureus ist ein kompakter Strauch mit aufrechten Grundtrieben und einem gut proportionierten Wuchs. Auch für kleineren Gärten ist der langsam wachsende Philadelphus coronarius Aureus mit einer Gesamthöhe und Breite von 2 m bestens geeignet. Die spitz-eiförmigen, hellgoldgelben Blätter können 5-9 cm lang werden, über den Sommer vergrünen sie in ein helles Gelbgrün.
Der robuste, winterharte und pflegeleichte Gold-Bauernjasmin gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Der Philadelphus coronarius Aureus kommt mit jedem Gartenboden zurecht und stellt keine besonderen Ansprüche. Um die Blütenbildung und das Wachstum anzuregen empfehlen wir als Pflegemaßnahme einen jährlichen Auslichtungsschnitt nach der Blüte: Da der Gold-Bauernjasmin am vorjährigen Holz blüht, reicht es, wenn die stärkeren, alten Äste an der Basis herausgeschnitten werden. Wenn der Philadelphus coronarius Aureus im Frühjahr noch eine Düngergabe bekommt, wird er gut gedeihen. Der Gold-Bauernjasmin passt in eine freiwachsende Blütenhecke, ist aber auch in Einzelstellung eine Augenweide. Zusammen mit anderen Blütensträuchern wie Syringa hybride Mme Lemoine, Cercidiphyllum japonicum Rotfuchs und Cotinus coggygria Lila können duftende, farbenfrohe Blütenhecken und Beete gestaltet werden.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Philadelphus coronarius Aureus - Gold-Bauernjasmin "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.