Der niedrige Maiblumenstrauch hat einen locker aufrechten, in der Jugend etwas überhängenden, im Alter aber stark überhängenden Wuchs. Dieser anspruchslose Zierstrauch erreicht eine Wuchshöhe und auch eine Breite von 75 cm bis 1,25 m. Die glockigen Blüten von Deutzia rosea erscheinen zahlreich von Mai bis Juni und werden stark von Bienen, Hummeln und anderen Insekten besucht. Besonders ansprechend ist hierbei die Farbkombination der Blüte von außen rosa und innen weiß. Im Herbst färbt sich das zierliche Laub orange-rot. Dieser rosablühende und niedrig bleibende Maiblumenstrauch bevorzugt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, er sollte aber zur Blütezeit und zur Wachstumsphase genügend Feuchtigkeit bieten. Gut zu verwenden ist Deutzia rosea u.a. als Solitärgehölz, in Gruppenpflanzungen, in Blütenhecken und als Bienennährgehölz. Gut kombinierbar ist dieser sehr reich blühende Zierstrauch z.B. mit anderen nicht zu hoch wachsenden Blütengehölzen wie Amethystbeere, Gartenjasmin Belle Etoile und der Säckelblume Victoria.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Deutzia rosea - Niedriger Maiblumenstrauch "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.