Die schönste der strauchartig wachsenden Eichen mit sehr großen, etwas an Esskastanien, erinnernden Blättern. Das Laub wird bis zu 20 cm groß und 10 cm breit und ist scharf gezähnt. Es färbt sich im Herbst goldgelb und bleibt längere Zeit am Trieb haften. Die markanten Eicheln werden bis zu 2 cm lang, haben eine eiförmige Gestalt und sind halb vom Becher umgeben. Im Winter fällt dem Betrachter sofort die große, helle Endterminale ins Auge.
Diese veredelte Art wächst relativ langsam heran und entwickelt sich in vielen Jahren zu einem maximal 5 m hohen und 3 m breiten ausladenden Strauch. Die Pontische Eiche benötigt einen warmen Standort in fruchtbarer Erde.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Quercus pontica - Pontische Eiche, Armenische Eiche "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.