Diese Sorte besticht von Juli bis September mit ihren zahlreichen karminroten Blüten, die Endhöhe liegt bei ca. 25 bis 30 cm.
Die Triebe und Blätter sind drüsig und grün bis grauhaarig, der Heimatstandort der Art ist vornehmlich Nord- und Westeuropa, sie ist i.d.R. gut winterhart.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Erica tetralix Con Underwood - Glocken- oder Moorheide rot "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.