Die Lonicera brownii Dropmore Scarlet ist eine sehr frostharte und robuste Schlingpflanze, die Sie mit ihren duftenden Blüten begeistern wird. Das orange bis orange-rot blühende Geißblatt Dropmore Scarlet kann mit einer Kletterhilfe bis über 4 m hoch und 2 m breit werden. In der Jugend ist die Geißschlinge Dropmore Scarlet noch etwas schwachwüchsig, im Alter liegt der Jahreszuwachs bei 0,5 m bis 1 m. Nach einem kräftigen Rückschnitt im Frühjahr, werden verkahlte Pflanzen wieder schnell kaschiert und schön. Die leuchtend orange-rote Blüte betört mit ihrem Duft von Juni bis in den Frühherbst hinein. Die roten kugeligen Früchte schmücken im Herbst das rote Geißblatt Dropmore Scarlet. Die Früchte sind jedoch nicht zum Verzehr geeignet. Das Blatt der Geißschlinge Dropmore Scarlet ist oberseits frisch grün und unterseits blaugrün bereift. An den Triebenden umschließen die breit elliptischen Blätter den Stengel und verwachsen zu rundlichen Tellern. Das Rote Geißblatt Dropmore Scarlet liebt einen frischen, feuchten, humosen, gut durchlässigen Boden und sollte einen halbschattigen Standort bekommen. Wenn der Wurzelbereich von Lonicera brownii Dropmore Scarlet jedoch beschattet wird, liebt sie auch einen Platz an der Sonne. Verwendung findet die Geißschlinge Dropmore Scarlet an Rankgittern, Spalieren und Pergolen. Mit einer Kletterhilfe kann Lonicera brownii Dropmore Scarlet auch als Fassadenbegrünung eingesetzt werden. Auch als Kübelpflanze macht das rote Geißblatt Dropmore Scarlet auf dem Balkon oder der Terrasse eine gute Figur. Die Vermehrung von Lonicera brownii Dropmore Scarlet erfolgt in unser Baumschule durch Sommerstecklinge.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Lonicera brownii Dropmore Scarlet - Geißblatt Dropmore Scarlet "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.