Die Goldulme ist ein recht schmal wachsender Kleinbaum mit bemerkenswerten Blättern. Diese sind leuchtend gelb. Die Blattform der Goldulme ist klein, eiförmig, gedreht und wellig. Während der Vegetationsperiode verändert sich die Blattfarbe noch einmal von grüngolden im Sommer zu leuchtend gelb im Herbst, bevor sie dann abfallen. Die Goldulme hat gerne einen sonnigen Standort. Der Boden sollte frisch und darf auch gerne etwas feuchter sein. Die Goldulme ist eher schwachwüchsig, trotzdem erlangt sie langsam aber sicher eine stattliche Höhe von 6 bis 8 m (im hohen Alter sogar noch etwas mehr) und eine Breite von 3 bis 4 m. Sie ist ein gut winterharter Tiefwurzler, dem es zuträglich ist, geschnitten zu werden. Die Krone der Goldulme ist schmal kegelförmig. In Gärten und Parks macht sie sich gut als Solitär in Einzelstellung. Dann erleuchtet die Goldulme mit ihrem prächtigen goldgelben Blätterkleid ihre Umgebung. Ein weiterer Pluspunkt dieser Ulmensorte ist ihre verhältnismäßig geringe Anfälligkeit gegen das Ulmensterben.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Ulmus Wredei - Goldulme "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.