Die Prunus kurilensis Brilliant bezaubert uns mit ihrer überreichen, weißen Blütenfülle am Frühlingsanfang und im Herbst mit ihrer intensiv, leuchtenden brilliantroten Laubfärbung. Die äußerst attraktive Kurilenkirsche Brilliant wächst langsam zu einem breiten, aufrechten, dichten Strauch mit einer Höhe und Breite von 2 m heran. Noch vor dem Blattaustrieb, im April, erscheinen die weißen bis blassrosa Blüten und überziehen den ganzen Strauch. Die Blütenfülle setzt schon bei der jungen Prunus kurilensis Brilliant ein und zieht Bienen und Hummeln in ihren Bann. Auch andere Insekten werden von dem weißen bis blassrosa Blütenmeer magisch angezogen und können ihren Hunger nach Nektar und Pollen stillen. Bis zum Spätsommer wachsen aus den zahlreichen Blüten, kleine, ca. 1 cm große, glänzende, schwarze Kirschen. Das breit-elliptische Blatt ist lang zugespitzt und über den Sommer dunkelgrün. Im Herbst verfärben sich die Blätter der Zwergkirsche Brilliant in ein leuchtendes Brilliantrot.
Die Kurilenkirsche Brilliant liebt einen warmen sonnigen Standort. Wenn dieser windgeschützt ist, wird sie sich prächtig entwickeln und uns zum Dank auch schon Ende März mit ihrer Blüte bezaubern. Die ausreichend frostharte Prunus kurilensis Brilliant benötigt einen feuchten bis frischen, durchlässigen, lehmigen Boden. Die Zwergkirsche Brilliant kommt in Einzelstellung genauso gut zur Geltung wie in Rabatten und Hecken. Mit ihrer Größe ist sie etwas für kleinere Gärten und kann auch sehr gut in einen Kübel gepflanzt werden. Zusammen mit Cornus mas Pancharevo, Deutzia gracilis und Elaeagnus multiflora können Paradiese für Mensch und Tier im Heimischen Garten gestaltet werde.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Prunus kurilensis Brilliant - Zwergkirsche Brilliant "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.