Bei der japanischen Kaisereiche C.F. Miller handelt es sich um eine Selektion mit schwächerem Wuchs und sehr großem, glänzendem Laub. Die Blätter sind gelappt und erreichen eine Größe von bis zu 35 cm. Auffallend ist die helle Blattunterseite und die orange-rote Herbstfärbung dieser Eiche. Das braune Laub haftet meist bis in den Winter am Baum. Diese seltene Form der Kaisereiche wird ca. 8 bis 10 Meter hoch und bis zu 6 Meter breit, die Krone gestaltet sich im Alter rundlich. Die Kaisereiche C.F. Miller bevorzugt durchlässige, frische bis feuchte Böden und einen sonnigen Standort. Am besten kommt diese Rarität in Einzelstellung zur Geltung.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Quercus dentata C. F. Miller - Kaisereiche C. F. Miller "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.