Im zeitigen Frühling blüht die Japanische Lavendelheide Valley Valentine leuchtend rot. Dieser immergrüne Kleinstrauch ist eine Bereicherung gerade für schattige Gärten. Locker, leicht aufrecht, mit bogig überhängenden Trieben bezaubert uns das Schattenglöckchen Valley Valentine. Es wird bis 1,7 m hoch und breit und gehört mit einem Jahreszuwachs von 5-10 cm zu den langsam wachsenden Sträuchern. Vom März bis April lockt die Japanische Lavendelheide Valley Valentine viele Bienen und Schmetterlinge in den Garten. Zahlreiche leuchtend rote Glöckchen hängen an bis zu 15 cm langen Blütenrispen und schmücken den ganzen Strauch. Ab Herbst werden diese für das nächste Frühjahr schon angelegt und zieren das Schattenglöckchen Valley Valentine die ganze Winterzeit über. Die roten Blütenrispen bilden einen perfekten Kontrast zu den glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Die lanzettlichen Blätter der immergrünen Pieris japonica Valley Valentine werden bis zu 8 cm lang und ca. 3 cm breit.
Die Lavendelheide Valley Valentine möchte einen absonnigen bis schattigen Standort in windgeschützter Lage. Der Boden für das Schattenglöckchen Valley Valentine sollte humos, sauer und frisch sein. Das Pflanzloch kann gerne mit Rhododendronerde angereichert werden. Ein Zuviel an Dünger wird jedoch schlecht vertragen, auch ist die flachwachsende Wurzel der Pieris japonica Valley Valentine empfindlich gegen Bodenverdichtung und Bearbeitung, besser ist es mit Laub oder abgelagerten Kompost zu mulchen. Zwischen Moorbeet- und Heidepflanzen wie z. B. Rhododendron hybride Jacksonii, Erica carnea Snow Queen oder Enkianthus campanulatus kommt die Pieris japonica Valley Valentine sehr schön zur Geltung. Aber nicht nur in der Gruppenpflanzung ziert die Lavendelheide Valley Valentine unseren Garten, sie kann auch sehr gut im Pflanzkübel gehalten werden und so die Terrasse oder den Balkon schmücken.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Pieris japonica Valley Valentine - Lavendelheide Valley Valentine "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.