Bei der aus Nordamerika stammenden Robinie bzw. Scheinakazie handelt es sich um einen mächtigen Baum mit grober, rissiger Rinde. Neben der auffälligen Rinde sind auch die gefiederten Blätter und die bedornten Triebe Erkennungsmerkmale dieses Gehölzes aus der Familie der Leguminosen. Je nach Standort kann die Robinie eine Höhe von 15 bis 20 m (in ihrer Heimat auch darüber) erreichen. Die weißen Schmetterlingsblüten zeigen sich im Mai oder Juni in großen Trauben. Sie duften gut und stellen eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen dar. Im Herbst reifen die erbsenähnlichen, giftigen Früchte in langen, braunen Hülsen. Das Herbstlaub fällt in der Regel leuchtend gelb aus. Das sehr beständige Holz von Robinia pseudoacacia wurde früher im Schiffsbau, hauptsächlich für Masten verwendet. Die Robinie oder auch Scheinakazie benötigt einen sonnigen, warmen Standort. An den Boden werden keine Ansprüche gestellt, er kann auch sandig und trocken sein. Dank der Anspruchslosigkeit ist dieser Baum hervorragend als Pioniergehölz zu verwenden. Auch als Bienennährgehölz oder als Parkbaum wird Robinia pseudoacacia gerne eingesetzt. Da die Robinie recht spät ausreift, sind die wurzelnackten Heister meist erst ab Anfang November verpflanzbar. Dieser schöne Baum sollte in Einzelstellung gepflanzt werden. Weitere interessante Robinienarten in unserem Sortiment sind unter anderem Rosa-Rotblühende Robinie, Gold-Robinie oder auch die Korkenzieher-Robinie.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Robinia pseudoacacia - Robinie, Scheinakazie "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.