Die Rote Büschelrose zählt zu den wohl schönsten Wildrosen. Ihre dunkel weinrote Blüte und die sehr auffälligen roten Hagebutten machen diese Rose zu einem echten Highlight im Garten. Diese einmal blühende Strauchrose präsentiert Ihre ganze Blütenpracht im Juni. An den bestachelten Trieben zeigen sich dann die rötlichen Blüten mit den auffälligen gelben Staubgefäßen. Der wohl schönste Blickfang sind dann aber die vasenartig geformten, roten Hagebutten. Sie erscheinen im September sehr zahlreich und bilden einen schönen Kontrast zum grünen Laub. Die Rote Büschelrose erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Ihre ungefüllten Blüten und später auch die Hagebutten haben nicht nur einen hohen Zierwert, sie stellen auch eine gute Nahrungsquelle für die Vögel und Insekten im Garten dar. Rosa moyesii wird auch als Mandarinrose oder als Blutrose bezeichnet. Die Mandarinrose liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte mäßig trocken bis feucht und nicht zu schwer sein. Diese schnellwüchsige Wildrose kann in Einzelstellung gepflanzt werden, aber auch in lockeren Blütenhecken ist sie verwendbar. Rosa moyesii zählt zu den Bienen- und Vogelnährgehölzen, im naturnahen Garten ist sie daher auch gut platziert. Weitere Rosen mit zierenden Hagebutten sind z.B. die Kastanien-Rose, die Großfrüchtige Wildrose und auch die Vielblütige Rose. Unsere Mandarinrosen wurden durch Aussaat vermehrt.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Rosa moyesii - Rote Büschelrose "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.