Die Frucht-Skimmie ist ein immergrüner Zwergstrauch. Die Blätter von Skimmia japonica sind elliptisch geformt und bis zu 12 cm lang. Auf der Oberseite ist das Blatt glänzend grün, während es auf der Unterseite eher gelblich-grün ist. Die Blüte ist im März bis April. Dann erstrahlen die weißen Blüten an den Rispen mit ausgebreiteten Kronenblättern. Außen sind die Blüten gelegentlich rosa oder rot gefärbt. Die Frucht-Skimmie ist zweihäusig mit einem stark süß duftenden Geruch. Hinzuzufügen ist, dass die männlichen Blüten im Vergleich zu den weiblichen einen intensiveren Geruch entwickeln. Im Herbst trägt die Frucht-Skimmie hellrote und schwach glänzende Beeren. Diese hängen einzeln oder zu vielen, flachkugelig mit einem Durchmesser von ca. 1 cm an den Rispen. Die Frucht-Skimmie bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Besonders wohl fühlt sich die Skimmia japonica auf einem humosem, durchlässigem Boden, der gerne sauer sein darf. Diese Eigenschaft macht diesen Kleinstrauch zum idealen Begleiter von Moorbeetgehölzen. Der Wuchs ist breitbuschig und kompakt. Im Alter erreicht die Frucht-Skimmie eine Höhe zwischen 0,7 und 1,5 m und eine Breite von 1 bis 2 m. Das besondere an diesem winterharten Kleinbusch ist seine vielseitige Verwendung. Vom Kleingarten bis zu Parkanlangen kann dieser Zierstrauch Rabatten und Moorbeete durch sein immergrünes Laubkleid und seine langhaftenden Beeren schmücken. Skimmia japonica wird in unserer Baumschule durch Stecklinge vermehrt.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Skimmia japonica - Frucht-Skimmie "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.