Die Trauerbuche besticht durch ihre imposante Optik aufgrund der im Alter bis auf den Boden reichenden, überhängenden Zweige. Ihre eiförmig-ovalen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind an der Unterseite behaart und heller in der Grüntönung. Die 5 bis 10 cm langen, am Rand leicht gewellten Blätter verfärben sich im Herbst gelb bis rotbraun. Im Juni bilden sich unauffällige, kleine Blütenkätzchen, an denen später die braunen, stacheligen Fruchtbecher mit jeweils zwei dreieckigen Nüssen (Bucheckern) ausgebildet werden.
An einem sonnigen Standort in einem anlehmigen, kalkhaltigen Boden mit guter wasserableitender Struktur erreicht Fagus sylvatica Pendula ausgewachsen eine Höhe und Breite zwischen 15 und 25 m. In Parkanlagen und großzügigen Gärten kann die Trauerbuche ihren schönen Habitus voll entwickeln. Wegen der Trauerform ist sie zudem auf vielen Friedhöfen zu finden.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Fagus sylvatica Pendula - Trauerbuche "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.