Die Weigelie Eva Rathke ist ein sommergrünes Blütengehölz mit dunkelgrünen elliptisch geformten Blättern. Die Hauptblüte der Weigelie Eva Rathke ist etwas später im Sommer und reicht von Juni bis Anfang August. Ihre Blüte ist von kräftig leuchtender karminroter Farbe geprägt. Trotz eindrucksvoller Blütenfarbe sind die Früchte der Weigelie Eva Rathke eher zu übersehen. Im Herbst verfärbt sich ihr Laub erst bevor es abfällt. Der Standort der Weigelie Eva Rathke sollte sonnig bis halbschattig sein, um ideale Voraussetzung für das ausdrucksstarke Blühgehölz zu schaffen. Die Beschaffenheit des Bodens ist ein wichtiger Faktor um die Pflanze zusätzlich zu fördern, sie sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Die Weigelie Eva Rathke ist eine anpassungsfähige und winterharte Flachwurzlerin, die eine Größe von bis zu 2 m in Höhe wie in Breite erlangen kann. Die Besonderheit ist ihre späte Blühphase verglichen mit anderen Weigelien Sorten. Außerdem ist das Nachblühen im September ein großer Gewinn für jeden Garten. Durch unterschiedlichste Blühphasen verschiedener Pflanzen der Weigelafamilie lassen sich eindrucksvolle Gartenbilder gestalten. Ob als Einzelpflanze, in Gruppenstellung oder gar in Kombination mit anderen Ziersträuchern als Eyecatcher eingesetzt. Die Weigela Eva Rathke ist in Punkto Gestaltungsmöglichkeit eine Alleskönnerin. Regelmäßige Auslichtungsschnitte verträgt die winterharte und anpassungsfähige Weigelie Eva Rathke gut. Zusätzliche führt es dazu, dass man im nächsten Jahr nicht auf ein vollständiges Blühen verzichten muss. Außerdem fördert diese Schnitttechnik die Langlebigkeit der Pflanze.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Weigela Hybride Eva Rathke - Weigelie Eva Rathke "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.