Abies balsamea Nana ist als Zwerg-Balsamtanne oder auch Niedere Balsamtanne bekannt. Diese flachkugelige Tanne wird bis zu 1 m hoch und kann im Alter eine Breite von 2,5 m erreichen. Ihre auffallend kurzen, dicht stehenden Nadeln sind dunkelgrün mit weißer Unterseite. Der Wuchs der Zwerg Balsamtanne wirkt gedrungen und kissenförmig. Abies balsamea Nana hat sehr dicht stehende, kurze Triebe. Die Wurzeln verlaufen flach ausgebreitet.
Die windresistente Zwerg-Balsamtanne wächst sehr langsam. So beträgt der Zuwachs pro Jahr nur 2 bis 5 cm. Schnittmaßnahmen sind daher nicht erforderlich. Nur abgebrochene oder kranke Zweige brauchen einen Rückschnitt im Sommer. Diese sehr frostharte Zwergtanne wächst auf sauren bis neutralen, eher feuchten und nahrhaften Böden. Es können sonnige ebenso wie schattige Standorte gewählt werden. Sehr große Trockenheit und Hitze wird weniger gut vertragen. Verwendung findet die Zwerg-Balsamtanne als Solitär, im Steingarten oder auch als Kübelpflanze. Diese Konifere ist aufgrund ihres langsamen, zwergartigen Wuchses besonders gut zur Grabbepflanzung und auch für den kleinen Garten geeignet. Weitere schöne Pflanzen mit zwerghaftem Wuchs sind Azalea japonica Hybride rosarot, Zwerg Prunkspiere und Weiße Zwergspiere.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Abies balsamea Nana - Zwerg-Balsamtanne "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.