Diese, ursprünglich aus Japan stammende, Lärche ist inzwischen auch schon in einigen Regionen Europas heimisch geworden. Laris leptolepis (vorherige Bezeichnung Larix kaempferi) ist ein bis zu 30 Meter hoch werdender Baum. Diese Lärche bekommt einen geraden Stamm und eine breit kegelförmige Krone. Die Äste stehen waagerecht ab (nicht überhängend) und sind weit ausladend. Die raschwüchsige japanische Lärche wirft, genau wie die europäische Lärche, die Nadeln im Winter ab. Im Herbst entwickelt Larix leptolepis eine goldgelbe Herbstfärbung. Die japanische Lärche benötigt einen sonnigen Standort und ein feucht- kühles Klima, der Boden sollte einigermaßen nährstoffreich und durchschnittlich feucht sein. Larix leptolepis ist als Gruppengehölz, im Einzelstand, in Parkanlagen und als Hecken zu verwenden. Zudem besitzen sowohl die europäische, als auch die japanische Lärche eine hohe forstliche Bedeutung.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Larix leptolepis - Japanische Lärche "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.