Aus der blassgelben Blüte der Blasenkirsche entstehen ab dem Sommer viele prächtige orange-rote, lampionartige Früchte, die schon aus der Ferne leuchten. Sie schmücken diese asiatische Staude bis in den Herbst hinein und sind auch begehrt in der Blumenbinderei.
Physalis alkekengi var. franchetii liebt einen humosen Boden und eine sonnige Lage. Die Lampionblume bildet Ausläufer und benötigt einige Jahre bis si esich richtig etabliert hat. Alle Pflanzenteile dieser Staude gelten als giftig - von einigen Botanikern wird allerdings die Giftigkeit der Frucht in Frage gestellt.
Endhöhe: 80 cm
Blütezeit: Mai bis Juni
Pflanzenbedarf pro m²: 5
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: ".Physalis alkekengi var. franchetii - Lampionblume, Blasenkirsche "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.