Blutbirke Spider Alley
Betula pendula Spider Alley ist eine relativ junge Birkensorte, die 2010 in den Handel eingeführt wurde. 2011 gewann diese Selektion die Silbermedaille auf einer Fachmesse in den Niederlanden. Ihre Besonderheit sind bizarr gedrehte Zweige, die vor allem in der laublosen Zeit malerisch zur Geltung kommen. Ältere Bäume entwickeln eine schöne weiße Rindenfärbung mit bronzefarbigen Akzenten. Diese attraktive Birke wächst zunächst schmal aufrecht und entwickelt sich im Alter zu einem Baum von etwa 9 bis 15 m Höhe und 5 bis 8 m Breite. Ihre Laubblätter sind hellgrün mit matter Unterseite. Im Herbst färben sie sich leuchtend gelb. Die Birke Spider Alley kommt als Solitär gepflanzt besonders gut zur Wirkung.
Als Standort für Betula pendula Spider Alley sind sonnige bis halbschattige Plätze in eher frischen gut durchlässigen Böden geeignet. Eine sehr gute Winterhärte und Windfestigkeit machen diesen pflegeleichten Baum für unkomplizierte Bepflanzungen interessant. Er kommt mit eher nährstoffarmen Böden gut zurecht und ist zudem für das Stadtklima geeignet, salzluft- und bodensalztolerant und verträgt gut eingewurzelt auch zeitweise Trockenheit. Neben der Birke Spider Alley entwickeln auch Corylus avellana Contorta, Salix erythroflexuosa und Crataegus monogyna Flexuosa interessant gedrehte Triebe, die gestalterisch im Garten eingesetzt und zudem in der Floristik verwendet werden können.