Die aus Nordamerika stammende Prärierose wurde im 19. Jahrhundert häufig zur Züchtung von Kletterrosen verwendet. Hierbei stand vor allen Dingen ihre sehr gute Winterhärte im Vordergrund. Rosa setigera erreicht eine Wuchshöhe von 1 bis 2 m. Ihre im Juni erscheinenden dunkelrosa Blüten sind 4 bis 5 cm breit und sammeln sich in lockeren Doldenrispen. Die im Herbst reifenden, drüsig-borstigen Hagebutten der Prärierose sind klein und von braungrüner Farbe. Das Laub ist während des Sommers hellgrün, leicht behaart und im Herbst bekommt die Rose eine gelbe Herbstfärbung. Für ein gutes Wachstum benötigt Rosa setigera einen sonnigen bis maximal halbschattigen Standort. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt. Die Prärierose findet Verwendung als Kletterwildrose, sie kann aber auch in Strauch- oder Blütenhecken integriert werden. Weitere wuchsfreudige Wildrosen sind z.B. Vielblütige Rose, Hundsrose oder auch die Bibernellrose.In unserer Baumschule wird die Prärierose im Sommer durch Okulation auf Rosa Inermis veredelt.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Rosa setigera - Prärierose "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.