In milden Wintern bleibt dieser Liguster immergrün, sonst wintergrünes Laub. Weiße Blütenrispen erscheinen im Mai/Juni, schwarze Beeren im Herbst.
Diese bekannte Heckenpflanze ist auch für Sichtschutz und freie Landschaftsgestaltung geeignet und sehr schnittrobust. Bitte beachten Sie, dass die Liguster beim Verpflanzen im Herbst häufig ihr Laub verlieren. Bei sehr stark schwankende Temperaturen oder viel Nässe im Winter reagieren die Liguster u.U. auch mit dem Verlust ihres Laubes.
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Ligustrum vulgare Atrovirens - Wintergrüner Liguster "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.