Suche
Aktueller Filter
Dies ist die am frühesten blühende aller Spierenarten; die reinweiße Blüte erscheint vor dem Blattaustrieb.
Die weiße Zwergspiere ist eine sehr niedrige bleibende, aufrecht wachsende Spierenart weißen Doldenblüten.
Von Mai bis Juni bilden sich entlang der Triebe weiße Doldentrauben, die die Pflanze in ein Blütenmeer verwandeln.
Die gelblaubige Prachtspiere Gold Fountain zeigt ab Ende Mai ihre weißen und leicht wohlriechenden Blüten, die gerne von Bienen und anderen Insekten angeflogen werden.
Dieser sommergrüne Strauch mit 5 bis 8 cm großen, hellen Blütentrauben bekommt im Herbst eine grüngelbe Frucht mit roter Backe.
Die im Herbst erscheinenden Früchte, in denen der Samen klappert, gaben diesen Strauch seinen Namen.
Dieser hübsche, weißblühende Großstrauch bis Kleinbaum hat eine rote Herbstfärbung und eignet sich für schattige Standorte.
Diese bis 1,5 m hohe Kranzspierenart ist sehr robust und anspruchslos.
Dieser hervorragende Bodendecker mit einer Höhe bis zu 60 cm bekommt im Juni endständige, cremeweiße Blütenrispen.
Dieser Strauch wird bis 2 m hoch und breit, das Herbstlaub ist orange bis rot. Die weißen Blüten erscheinen in 10 cm langen Rispen.
Dieser seltene, sommergrüne Strauch bekommt weiße Blüten, eine schöne dunkelrote Herbstfärbung und eine interessante rötliche Borke.
Stewartia rostrata ist ein selten gepflanzter Großstrauch mit kamelienartigen Blüten und farbenfroher Herbstfärbung.
Das panaschierte Funkenblatt bekommt einen roten Blattaustrieb, weiße Blüten und im Herbst rote Beeren.
Die weißen hängenden Blütentrauben erscheinen in Büscheln im Juni/Juli und sind sehr wohlriechend.
Der Rundblättrige Storaxbaum entwickelt fast kreisrunde bis obovate Blätter. Die wohlriechenden Blüten erscheinen im Mai bis Juni.
Im Herbst bilden sich große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Im Herbst bilden sich bei der Schneebeere White Hedge besonders große, kugelige, weiße Früchte, die lange am Strauch haften bleiben.
Die Blüten der sehr frostharten Schneebeere Arvid sind weiß-rosa, zeigen sich ab Juni und werden gerne von Bienen und anderen Insekten besucht.
Von Juni bis Juli erscheinen in großer Vielzahl rosa Blüten, aus ihnen bilden sich bis zum Herbst purpur-violette, runde Früchte.
Der robuste Bodendecker ist sehr gut für Unterpflanzungen geeignet, da er gut schattenverträglich ist.
{{.}}
{{{.}}}