Suche
Aktueller Filter
Die immergrüne Böschungsmyrthe kann als Bodendecker, zur Flächenpflanzung, für kleine Hecken, als Beetumrandung oder auch zur Begrünung von Böschungen verwendet werden.
Das kleine grüne Blatt der Böschungsmyrthe Lemon Beauty wird von einem gelblichen Rand gesäumt.
Kleine sehr lebhaft grüne Blätter und ein dichter buschiger Wuchs kennzeichnen die Böschungsmyrthe Maigrün.
Lonicera pileata Moss Green ist immergrün und man kann diese Pflanze sehr schön als als Bodendecker, zur Flächenpflanzung und für kleine Hecken verwenden.
Lonicera nitida Red Tip hat einen interessanten rötlichen Laubaustrieb und markant geformte Blätter.
Sehr zierliche grüne Blätter, deren Ränder weiß gefärbt sind, machen die Böschungsmyrthe Silver Beauty interessant.
Etwa ab Mai erscheinen die auffällig rot-weißen Blüten.
Die Brautspiere ist ein sehr gut verzweigter Blütenstrauch mit bis zu 6 cm großen Doldentrauben entlang der letztjährigen, überhängenden Triebe.
Es handelt sich bei diesem sehr seltenen Zierbaum um eine Maulbeerenart mit einem platanenähnlichem Blatt.
Salix fragilis ist an den großen, glänzenden Blättern und den schwarzen Knospen gut zu erkennen.
Der Buchsbaum hat kleines immergrünes Laub, im Alter eine gelbliche Blüte und kleine Fruchtkapseln mit schwarzen Samen.
Diese wertvolle, schwachwüchsige Buxussorte mit einem sehr kleinen Blattabstand und einem bläulichen Laubaustrieb hat eine sehr hohe Winterhärte.
Die Buchsbaumsorte Faulkner hat ein kleines, rundliches Blatt mit schöner dunkelgrüner Färbung.
Dieser Buchsbaum besitzt ein eiförmiges Blatt dessen runde Spitze sich leicht nach unten neigt. Das Laub ist oberseits dunkelgrün, oberseits etwas heller und relativ steif.
Kleine, längliche Blätter sind typisch für den Buchsbaum Herrenhausen, der im gleichnamigen Park in Hannover selektiert wurde.
Auffallend silbrig behaartes Laub ziert die Büffelbeere (Shepherdia argentea), deren Beeren in den USA gerne zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden.
Weiße Rispenblüten zieren im Mai den kleinen Baum. Ab September fallen dem Betrachter die schmalen eilänglichen Früchte auf.
Quercus ilicifolia ziert sich mit etwas eigentümlichem, obovat geformtem Laub.
Das Buschgeißblatt Butterfly ist ein sommergrüner Strauch mit einer interessanten schwefelgelben Blüte, die viele Insekten anlockt.
Das Buschgeißblatt Honeybee besitzt gelbes bis gelbgrünes Laub und blüht von Juli bis August mit sonnengelben Blüten, die Insekten magisch anziehen.
{{.}}
{{{.}}}