Suche
Aktueller Filter
Die Sorte Woodcream ist eine Selektion mit weißen Blüten, die einen dunklen Basalfleck besitzen.
Dieser dornige Strauch mit hellvioletten Blüten bekommt im September gelbbraune, aufgeblasene Hülsen.
Bei der Hardenbergie handelt es sich um ein Schlinggehölz aus Australien mit lila Blüten.
Der immergrüne Zwerg-Efeu wird gerne als Zwergstrauch in Kübeln und Beeten eingesetzt und klettert nicht.
Beim Efeu Poetica Arborea handelt es sich um die Altersform des einfachen Efeus mit hübschen orange-gelben Früchten.
Die Blüten stehen sitzend an den Mittelrippen der Blätter.
Helwingia japonica ist ein sehr selten gepflanztes Gehölz aus Japan, mit Beeren, die scheinbar auf den Blättern entstehen.
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch ist ein sehr seltener Sommerblüher aus Asien, der mit seinem interessanten, weißen Blütenflor besticht.
Der weibliche Sanddorn Tytti ist eine Sorte aus Finnland mit reichem Fruchtschmuck.
Hippophae salicifolia wächst stärker wie der bekannte Sanddorn und bildet meist einen recht deutlich ersichtlichen Leittrieb, so dass sich dieser Sanddorn in der Regel zu einem Baum entwickelt.
Der Rosinenbaum (Hovenia dulcis) besitzt Fruchtstiele, die würzig schmecken und im Geschmack an Rosinen erinnern.
Im knospigen Zustand ist die Blüte der Ballhortensie Pink Percussion dunkelrosa, später im Verblühen hellrosa bis fast weiß.
Das frischgrüne Laub von Hydrangea macrophylla Tricolor ist dezent mit weißen und gelben Farbtönen panaschiert.
Im April erscheint das große, eichenblättrige Laub der Hydrangea quercifolia Sike`s Dwarf. Ab Juni bildet sich die weiße flache Blüte mit kreisartig angeordneten sterilen Randblüten.
Eine der schönsten Eichenblatthortensien ist die Sorte Snowflake mit zahlreich erscheinenden, ca. 30 cm langen Blütenrispen.
{{.}}
{{{.}}}