Korallenrindenahorn, Japanischer Ahorn Sangokaku
Der Korallenrindenahorn besticht, wie der Name schon vermuten lässt, mit seiner auffällig rot gefärbten Rinde. Der Blattaustrieb ist hellgrün, im Laufe des Sommers färben sich die Blätter sattgrün, um dann zum Herbst einen goldgelben bis orangeroten Farbtupfer im Garten zu setzen. Die Blätter sind 5-6 fach gelappt, 4- 5 cm lang und in etwa auch so breit. Durch dieses Farpspectrum ist dieser Acer palmaticum Sangokaku im ganzen Gartenjahr eine Freude. Seine Wuchsform ist straff aufrecht und in späteren Jahren sehr dicht verzweigt, er wird ca. 3 m hoch und breit.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, kurzfristige sommerliche Hitze verträgt er gut. Der Boden sollte humos und leicht torfig sein. Als Solitär oder Kübelpflanze kommt er gut zur Geltung. Im Boden ist er absolut winterhart, der Topf muss entsprechend geschützt sein.