Erlenblättrige Felsenbirne, Saskatoon-Beere, Saskatoon Smoky
Die aus Nordamerika stammende Felsenbirne Smoky hat einen meist mehrtriebigen, aufrechten Wuchs. Von Ende April bis Mai präsentiert dieses schöne Gehölz eine Vielzahl von weißen Blüten, aus denen sich die ab Juli/August reifenden Beeren entwickeln. Die blau-schwarzen, kugeligen Früchte sind süß und saftig. Da die in lockeren Trauben angeordneten Beeren der Felsenbirne Smoky auch sehr gerne von Vögeln verzehrt werden, muss man sich mit der Ernte schon etwas beeilen, um in den Genuss der Früchte zu kommen. Die reifen Beeren eignen sich sowohl für den Rohverzehr, als auch für die Herstellung von Marmelade und Likör. Im Herbst zeigt sich Amelanchier alnifolia Smoky in einer prächtig gelben Herbstfärbung, bevor das Gartenjahr endet. Dieser wertvolle Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 3,0 bis 4,5 m und eine Wuchsbreite von 2,5 bis 3,0 m.
Amelanchier alnifolia Smoky ist eine gute Ertragssorte, die wir als veredelten Strauch anbieten. Die Felsenbirne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem normalen Gartenboden. Dieser Strauch ist gut frosthart und schnittverträglich. Zu verwenden ist die Felsenbirne Smoky als Solitär oder in freiwachsenden Blütenhecken, als Vogelnähr- oder auch Fruchtgehölz. Weitere Felsenbirnen mit leckeren Früchten sind z.B. Saskatoon-Beere, Cusicki-Felsenbirne oder auch Saskatoon Forestburg.