Schwarze Kulturapfelbeere Serina
Aronia Serina ist eine sehr schöne Züchtung aus Dänemark. Diese Aroniasorte blüht meist Anfang Mai mit einer ca. 5 cm großen, weißen Dolde auf. Begleitet wird sie vom interessanten braunroten Laubaustrieb. Ab Mitte August entwickeln sich an dem sommergrünen Strauch die schwarzen Apfelbeeren, die sehr reich an Vitaminen sind. Die Fruchtdolden bestehen aus 25 bis 30 einzelnen Apfelbeeren. Im Herbst schließt sich eine prächtige orange-rote Laubfärbung an.
Apfelbeeren sind absolut frosthart und auch sehr genügsam an ihren Standort. Sie gedeihen am besten in sonniger bis halbschattiger Lage. Sehr nasse Standorte sollten gemieden werden. Die Pflanzen sind widerstandfähig gegen die geläufigsten pilzlichen Erkrankungen.
Die Apfelbeere Serina wächst zu einem bis zu mannshohen Strauch heran, der eine Breite von 100 bis 150 cm erreicht. In der Regel bildet der Strauch viele basale Triebe, so dass die Pflanzen sich von Natur aus sehr buschig entwickeln.