Stachelblüte Tricolor
Die Stachelblüte Tricolor sorgt ganzjährig für einen bunten Farbklecks im Garten. Die leicht ‚stacheligen‘ Blätter dieses hübschen Zierstrauchs sind gelbgrün marmoriert, zusätzlich ist der Laubaustrieb im Frühjahr leicht rötlich. Diese seltene Farbkombination macht die Stachelblüte Tricolor zu einem besonderen Blickfang. Der an Ilex erinnernde Zierstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 3 Meter, die Breite liegt bei 1,5 bis 2 Metern. Die weißen Blüten schmücken das immergrüne Gehölz von September bis Oktober.
Dieser nicht ganz winterharte Strauch, welcher an geschützte Standorte gepflanzt werden sollte, ist vor allem auch als Kübelpflanze einsetzbar. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Am besten kommt die Stachelblüte Tricolor in Einzelstellung zur Geltung, aber auch in Verbindung mit dunkellaubigen Gehölzen wie z.B. Prunus cerasifera Nigra oder Sambucus nigra Black Beauty wirkt die Pflanze gut. Im Freien ist vor allem bei jüngeren Pflanzen Winterschutz zu empfehlen.