Purpur-Schlehe
Prunus spinosa Purpurea besitzt im Gegensatz zur grünlaubige Wildart purpur-rotes Blattwerk. Vor allem im Austrieb ist das Laub dunkel gefärbt - im Laufe des Sommers und in schattigen Lagen färbt sich das Blatt langsam in rot-grünen Farbtönen. Die weißen Blüten erscheinen Ende April/Mitte Mai durchaus zahlreich vorwiegend an verdornten Kurztrieben. Ab Spätsommer beginnen die bekannten Schlehen zu reifen, die vor dem Pflücken gerne noch einmal frostiges Wetter bekommen dürfen.
Die Purpur-Schlehe entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem 3 bis 4 hohen Strauch, der dabei eine Breite von 2 bis 3 m erreichen dürfte. Sonnige bis halbbschattige Lagen werden bevorzugt, an die Bodenverhältnisse werden keine besonderen Ansprüche gestellt. Die Pflanzen sind absolut frosthart.