Blaugrüne Weide
Namensgebend für diese buschig wachsende Weide ist die blau-grüne Blattfärbung. Das Blatt ist bis zu 4 cm lang, 1,5 cm breit und meistens leicht gedreht. In Kombination mit dem sonnenseits rot-braun gefärbten Trieben entstehen so schöne Kontraste. Auf der von der Sonne abgewendeten Seite bleibt der Trieb grün. Die Blüte erscheint im April in Form von gelben Kätzchen. Auffällig sind auch die kurzen Internodien, so dass die Blätter sehr dicht beieinander stehen und so sehr effektvoll aussehen..
Salix caesia ist in Sibirien, Zentralasien und vereinzelt in den europäischen Alpen zu finden. Sie ist ausgesprochen frosthart und robust. Die Blaugrüne Weide bildet bis zu 2 m hohe, dichte Sträucher, die ein gutes Regenerationsvermögen nach einem starken Rückschnitt haben. Man findet Salix caesia auch noch unter den deutschen Namen Blaue Weide oder Hechtblaue Wide in der Literatur.