Amerikanischer Schneeball
Der sommergrüne Amerikanische Schneeball hat eiförmige, schlanke, hellgrüne Blätter, die 5 bis 12 cm lang sind. Die Hauptblüte findet meist von Juni bis Juli statt. Dann blühen die vielen kleinen Blüten in 6 bis 12 cm breiten Trugdolden in einem herrlichen Weiß auf. Später verändern sie ihre Kolorierung in einen leichten rosa Ton. Im Herbst bilden sich aus den Blüten prächtige blauschwarze Beeren von 6 bis 8 cm Stärke, die in großen Trauben zusammengefasst sind. Außerdem nimmt das Laub dann eine lebhafte dunkelrote bis rotbraune Färbung an.
Der Standort des Amerikanischen Schneeballs darf gerne halbschattig bis schattig sein. Er gedeiht aber auch auf sonnigen Standorten gut. Der Boden sollte feucht und tiefgründig sein. Besonders hervor sticht der Amerikanische Schneeball durch seine einzigartige Herbstfärbung. Aber auch die Tatsache, dass es sich bei diesem Flachwurzler um einen Strauch mit einer sehr guten Winterhärte handelt, macht ihn optimal für unsere Gegend. Zusätzlich interessant für viele GartenliebhaberInnen wird er dadurch, dass er einen feuchten Boden bevorzugt, denn hier ist die Auswahl an Blühpflanzen oft eingeschränkter. Für trockene Lagen ist er ein weniger geeigneter Strauch. Der Amerikanische Schneeball erreicht eine Höhe und Breite von 3 bis 4 m. Mit diesen Dimensionen und mit seinen anderen Vorteilen eignet er sich hervorragend zur Einzelpflanzung als Solitär. Aber auch in einem bunten Heckenarrangement bringt er Farbe in jeden Garten. Die Heimat von Viburnum nudum befindet sich in den östlichen USA, meistens in der Nähe von Flüssen und Sümpfen.