Suche
Aktueller Filter
Die gefüllt blühende Zierquitte Pink Storm zeigt sich im Frühjahr mit roten Blüten.
Die einzelnen, weit geöffneten Blüten der Zierquitte bestehen aus vielen gelben Staubgefäßen umrahmt von pinken Blütenblättern. Sie sind beliebt bei Bienen und Hummeln.
Die neu gezüchtete Zierquitte Scarlet Storm bildet im Frühjahr eine Vielzahl an roten, gefüllten Blüten.
Ein schöner Frühjahrsblüher ist die Zierquitte Yukigoten, die mit ihrer halbgefüllten, weißen bis leicht limonenfarbenen Blüte besticht.
Sehr seltene Zistrose aus Süd-Westeuropa. Sie hat derbe, glänzende Blätter und eine immergrüne Blattphase.
Von Juni bis September erscheinen die 5 bis 7 cm großen, prachtvollen rosa Blüten.
Sehr schöne, niedrige Zistrose mit kleinen weißen Blüten und samtig behaarten Blättern.
Die Zimterle aus Nordamerika ist ein sommergrünes Gehölz mit einer flaschenbürstenähnlichen, weißen Blüte im Sommer.
Die Zimterle Ruby Spice aus Nordamerika ist ein sommergrünes Gehölz mit einer flaschenbürstenähnlichen rosa Blüte im Sommer.
Sehr schöner, aber unbekannter Zierstrauch aus Japan mit 10 bis 15 cm langen endständigen weißen Rispen, die den sommergrünen Strauch vom Juli bis September schmücken.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüte und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster Coral Beauty.
Ein immergrünes, kleines, sehr dunkles Blatt, das rötlich austreibt ist charakteristisch für Cotoneaster dammeri Eichholz.
Ein immergrünes, kleines Blatt, überhängender Wuchs, weiße Blüten und rote Beeren sind typisch für Cotoneaster dammeri Jürgl.
Ein immergrünes, kleines Blatt und der hoch überhängende Wuchs sind typisch für Cotoneaster dammeri Skogholm.
Sattgrüne, kleine Blätter und sehr stark verzweigter Wuchs sind Erkennungsmerkmale der Sparrigen Strauchmispel.
Die eher unauffälligen weißlichen, glockigen Blüten dienen als Nektarlieferant für Bienen, Hummeln und Feldwespen; die roten Beere werden von Vögeln gefressen.
Die weißen Blüten von Cotoneaster integrifolius Silver Shadow erscheinen im Juni und entwickeln sich über den Sommer zu kleinen, roten Beeren.
Ein sehr niedriger bis 30 cm hoher, etwas unregelmäßiger Wuchs ist typisch für Cotoneaster microphyllus Cochleatus.
Cotoneaster microphyllus thymifolius ist eine zwergwüchsige Mispel mit kleinen Blättchen, die an Thymian erinnern.
Von April bis in den Juni erscheinen die leuchtend gelben Blüten dieses Zwerggehölzes.
{{.}}
{{{.}}}