Suche
Aktueller Filter
Der Zimtahorn hat wunderschöne 3-lappige Blätter, die sich im Herbst rot verfärben. Im Alter blättert die zimtfarbige Rinde ab.
Der Silberahorn erreicht eine Höge von 15 bis 25 Meter und ist ein idealer Parkbaum.
Die veredelte Zwerg-Felsenbirne (Amelanchier rotundifolia Helvetica) zeigt ihre weißen Blüten im April bis Mai.
Die Rinde verfärbt sich im Alter dunkelrotbraun und ist nicht abrollend. Sie duftet aromatisch.
Die Strauchbirke hat sehr kleine, fast runde Blätter mit gelblicher Herbstfärbung.
Dieser seltene, ca. 20 Meter hohe Baum entwickelt eine malerische Krone mit schönem, gelbem Herbstlaub und essbaren Früchten.
Mit Dornen bewehrter Strauch, der zum Blattaustrieb mit weißen bis rosa Blüten aufwartet.
Die Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica) bekommt eine schöne, ca. 4 cm große, rote Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Hohe Zierquitte bekommt schöne, ca. 4 cm große, rote Blüten im April, aus denen sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Cameo bekommt schöne apricotfarbene Blüten im April, aus denen sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Karl Ramcke bekommt schöne zinnoberrote Blüten im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Diese fast dornenlose Zierquittenzüchtung blüht im Mai/Juni mit orange-roten Blüten und bekommt im Herbst leckere orange-gelbe Früchte.
Die Zierquitte Crimson and Gold bekommt schöne blutrote Blüten mit markanten gelben Staubgefäßen im April.
Die Zierquitte Eximia bekommt schöne rosa Blüten im April, aus denen sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Friesdorfer Typ 205 wird bis zu 150 cm hoch und bekommt hellrote Blüten im April sowie große gelben Früchte im Herbst.
Die Zierquitte Sargentii bekommt eine schöne orange-rote Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Jet Trail bekommt eine schöne, reinweiße Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Kinshiden bekommt ein schöne cremeweiße, halbgefüllte Blüte im März/April, aus denen sich essbare Früchte bilden.
Die Zierquitte Nivalis bekommt schöne reinweiße Blüte im April, oft blüht sie auch später noch einmal nach.
Die Zierquitte Orange Trail eignet sich hervorragend als Bienennährgehölz. Dieser pflegeleichte Zierstrauch hat zudem eine schöne, leicht glockenförmige Blüte.
{{.}}
{{{.}}}