Zierquitte Elly Mossel
Bei der Zierquitte Elly Mossel handelt es sich um eine Hybride, das heißt um eine Kreuzung aus japanischen und chinesischen Zierquitten. Dieser sparrig wachsende Zierstrauch erreicht eine Wuchshöhe von 1,0-1,5 m und eine Wuchsbreite von 1,5-1,8 m. Die bedornten Triebe von Chaenomeles Elly Mossel sind im April und Mai mit zahlreichen roten Blüten besetzt. Diese ungefüllten Blüten bieten Pollen und Nektar für viele Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die im Herbst reifenden, gelben Zierquitten der Sorte Elly Mossel lassen sich zu Gelee oder Likör verarbeiten. Ihr volles Aroma entfalten die ca. 5 cm großen Früchte nach dem ersten Frost, zum Rohverzehr sind sie nicht geeignet.
Chaenomeles Elly Mossel eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte mit einem frischen bis feuchten, lehmigen Boden. Dieser blühfreudige Strauch kann als Solitär, in Gruppenpflanzung, als Flächendecker oder als niedrige Blütenhecke verwendet werden. Als Bienenweide und Vogelnährgehölz trägt die Zierquitte Elly Mossel zur Biodiversität im Garten bei. Da dieses Gehölz am mehrjährigen Trieb blüht, sind regelmäßige Schnittmaßnahmen nicht notwendig. Ein Schnitt alle 2-3 Jahre trägt aber dazu bei, die Blühfähigkeit der Pflanze zu erhalten. Attraktive Pflanzkombinationen entstehen z.B. mit dem Fingerstrauch Abbotswood, der Strauchberberitze Silver Miles oder auch mit der Fasanenspiere Tiny Wine. Wie die anderen Sorten der Zierquitten wird auch Chaenomeles Elly Mossel durch Sommerstecklinge vermehrt.