Betula nana - Zwergbirke
Betula nana - Zwergbirke
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Betula nana - Zwergbirke"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
zu Versuchszwecken benötigen wir kleinwüchsige, frühblühende Birken. Können Sie uns bitte mitteilen ob von ihnen gelieferte Zwerg- oder Strauchbirken noch in diesem Jahre blühen werden, bzw. wann mit der ersten Blüte zu rechnen ist.
zu Versuchszwecken benötigen wir kleinwüchsige, frühblühende Birken. Können Sie uns bitte mitteilen ob von ihnen gelieferte Zwerg- oder Strauchbirken noch in diesem Jahre blühen werden, bzw. wann mit der ersten Blüte zu rechnen ist.
Moinmoin,
sowohl unsere Zwergbirken (Betula nana) als auch unsere Strauchbirken (Betula humilis) sind noch etwas zu jung für Ihr Vorhaben - vorraussichtlich werden sie frühstens im nächsten Jahr das erste Mal blühen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
sowohl unsere Zwergbirken (Betula nana) als auch unsere Strauchbirken (Betula humilis) sind noch etwas zu jung für Ihr Vorhaben - vorraussichtlich werden sie frühstens im nächsten Jahr das erste Mal blühen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 03.02.2015
Hallo,
meine Frage(n): Wann und ggf. wie oft sollte eine Zwergbirke - im Kübel(!) - idealerweise gedüngt werden? Womit??? (Gegossen wird vorzugsweise mit Regenwasser.)
PS: Sollten Sie mir - bspw. aus rechtlichen Gründen - kein spezielles Produkt nennen dürfen, genügt mir auch eine Angabe der prozentualen Zusammensetzung der wichtigsten Inhaltsstoffe.
Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!
meine Frage(n): Wann und ggf. wie oft sollte eine Zwergbirke - im Kübel(!) - idealerweise gedüngt werden? Womit??? (Gegossen wird vorzugsweise mit Regenwasser.)
PS: Sollten Sie mir - bspw. aus rechtlichen Gründen - kein spezielles Produkt nennen dürfen, genügt mir auch eine Angabe der prozentualen Zusammensetzung der wichtigsten Inhaltsstoffe.
Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!
Moinmoin,
die Zwergbirke, Betula nana, braucht nicht viel Dünger, ein normaler Volldünger in Maßen verwendet reicht. Am besten ist ein umhülter Dünger wie z.B. Osmocote, da dieser nur einmal zu Beginn der Wuchssaison angewendet wird und sich dann nach und nach über die Monate auflöst. Wen man gängige Flüssigdünger verwendet, hält man sich einfach an die Packungsanleitung und düngt eher mäßig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Zwergbirke, Betula nana, braucht nicht viel Dünger, ein normaler Volldünger in Maßen verwendet reicht. Am besten ist ein umhülter Dünger wie z.B. Osmocote, da dieser nur einmal zu Beginn der Wuchssaison angewendet wird und sich dann nach und nach über die Monate auflöst. Wen man gängige Flüssigdünger verwendet, hält man sich einfach an die Packungsanleitung und düngt eher mäßig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 22.01.2015
Besteht die Möglichkeit, bei einer Bestellung von Betula nana - Zwergbirke, männliche und weibliche zu bekommen?
Die Zwergbirke (Betula nana) ist einhäusig getrenntgeschlechtlich. Das bedeutet, dass jede Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Blüten ausbildet. Rein männliche bzw. weibliche Pflanzen gibt es also nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 05.06.2012