Suche
Aktueller Filter
Dieser immergrüner, bis 120 cm hoher Strauch mit schönen großen, karmin-rosa Blüten blüht von Mai bis August.
Sie wächst breit eiförmig, hat unpaarig gefiederte Blätter und die weißen Blütentrauben erscheinen im April/Mai.
Die Schmalblättrige Esche kann bis zu 25 m hoch werden. Der Blattaustrieb erfolgt recht spät und ist zumeist rötlich.
Die Goldesche Emma's Gold hat einen langsamen Wuchs und ist damit bestens geeignet in kleineren Gärten farbige Akzente zu setzen. Der leuchtend gelbe Laubaustrieb verleiht der Goldesche zusätzliche Attraktivität.
Die Hauptmerkmale dieser Baumart sind die unpaarig gefiederten Blätter, die schwarze Knospe, die büschelartige Blüte im Mai und die geflügelten Nüßchen im Herbst.
Diese sehr seltene, veredelte Form der einheimischen Esche fällt durch lockig aufgedrehtes Laub und sehr langsamen, knorrigen Wuchs auf.
Die Kugelesche ist eine sehr langsam wachsende Kugelform, die durch Veredlung auf einem Stamm der einheimischen Esche vermehrt wird.
Die mächtige Krone der Hängeesche mit ihren stark hängenden Ästen bildet eine stattliche Silhouette.
Die Blüten der Blumenesche erscheinen in endständigen, bis zu 15 cm langen weißen Rispen im Mai.
Neue Züchtung der Blumenesche aus Ungarn mit sehr regelmäßigem kugeligem Wuchs und schönem dunklem Laub.
Sehr seltene und attraktive Eschenart aus Asien. Das gefiederte Blatt besteht aus 3 bis 5 Blättchen.
Diese Efeuart unterscheidet sich von anderen durch besonders große, derb ledrige, herzförmige Blätter.
Hedera colchica Sulphur Heart ist ein schöner großblättriger Efeu mit gelber Blattmitte und grünem Blattrand.
Der gemeine Efeu kann mit Hilfe seiner Haftwurzeln auch glatte Oberflächen erklimmen.
Die 3 bis 5- lappigen dunkelgrünen Blätter der Efeusorte Anita sind ca. 2,5 cm groß, er gehört damit eher zu den kleinlaubigen Sorten.
Beim Strauchefeu handelt es sich um die Altersform des einfachen Efeus.
Der immergrüne Zwerg-Efeu wird gerne als Zwergstrauch in Kübeln und Beeten eingesetzt und klettert nicht.
Diese Variante des gemeinen Efeu hat ein immergrünes 3 bis 5 lappiges Blatt mit einer gelben Blattmitte.
Der großblättrige Efeu besitzt ungefähr doppelt so große Blätter wie der einfache Efeu.
Hedera helix Ivalace besitzt ein sehr interessantes, frischgrünes Laub mit gekrausten Blatträndern.
{{.}}
{{{.}}}