Suche
Aktueller Filter
Die Eberesche bekommt weiße Blütendolden im Mai bis Juni, der rote Beerenschmuck im Herbst wird sehr gern von Vögeln genommen.
Die besonders großen, roten Früchte der essbaren Eberesche (mit einem sehr hohen Vitamin C-Gehalt) sind bekömmlicher wie die Wildform.
Die Vogelbeeren können zu Gelee, Marmelade oder zum Beimischen von anderen Früchten verwendet werden.
Im Herbst setzt die Eberesche Autumn Spire mit der prachtvollen Färbung des Laubes und den gelben Fruchtstände Akzente.
Sorbus aucuparia Sorbinka ist eine veredelte Sorte der heimischen Eberesche mit verwertbaren Früchten.
Die Eberesche Rosina trägt relativ große, kräftig orangene Früchte, die aromatisch süß-säuerlich sind und viel Vitamin C enthalten.
Die Eberesche Fingerprint hat eine schöne, säulenförmige Wuchsform und blüht und fruchtet reichlich.
{{.}}
{{{.}}}