Aprikose - Vinschger Marille
Aprikose - Vinschger Marille
.
Benachrichtigung bei Verfügbarkeit Bitte einloggen |
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 7,5 l | ![]() |
Einzelpreis: 33,75 EUR | ganzjährig |
zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Liebe Baumschule Eggert,
benötigt die Vinschger Marille einen geschützten Standort, oder kann man sie mitten in den Garten pflanzen (ohne Regenschutz, weit entfernt von der Hauswand)?
Vielen Dank und viele Grüße!
benötigt die Vinschger Marille einen geschützten Standort, oder kann man sie mitten in den Garten pflanzen (ohne Regenschutz, weit entfernt von der Hauswand)?
Vielen Dank und viele Grüße!
Moinmoin,
das kommt auf die Region in Deutschland an. Wenn Sie in einer milden Gegen wohnen, kann man die Vinschger Marille auch gut mitten in den Garten pflanzen. In kalten Gegenden ist es günstiger sie in der Nähe einer südwestlich ausgerichteten Wand zu pflanzen, damit sie etwas wärmer steht. Eisige Ostwinde können ihr zusetzen; Regen ist hingegen kein Problem. Der Boden sollte nicht zu schwer und nass sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
das kommt auf die Region in Deutschland an. Wenn Sie in einer milden Gegen wohnen, kann man die Vinschger Marille auch gut mitten in den Garten pflanzen. In kalten Gegenden ist es günstiger sie in der Nähe einer südwestlich ausgerichteten Wand zu pflanzen, damit sie etwas wärmer steht. Eisige Ostwinde können ihr zusetzen; Regen ist hingegen kein Problem. Der Boden sollte nicht zu schwer und nass sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 27.06.2025
Guten Abend,
liebe Eggerts Kann ich in Schwerte Aprikosen anbauen?
liebe Eggerts Kann ich in Schwerte Aprikosen anbauen?
Moinmoin,
ja, das ist möglich. Der Standort sollte eine geschützte Südwestlage und der Boden nicht zu nass sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, das ist möglich. Der Standort sollte eine geschützte Südwestlage und der Boden nicht zu nass sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.06.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu welcher Jahreszeit können wir ca. 4 Vinschger Marillenbäume kaufen? Wir würden sie gerne bei uns in Südwest- Deutschland pflanzen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße!
zu welcher Jahreszeit können wir ca. 4 Vinschger Marillenbäume kaufen? Wir würden sie gerne bei uns in Südwest- Deutschland pflanzen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße!
Moinmoin,
zur Zeit haben wir nur noch ein einzelnes Exemplar. Neue Vinschger Marillen wurden veredelt. Wir hoffen sie ab Herbst wieder anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
zur Zeit haben wir nur noch ein einzelnes Exemplar. Neue Vinschger Marillen wurden veredelt. Wir hoffen sie ab Herbst wieder anbieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.01.2025
Wie hoch und breit wird die Vinschger Marille?
Danke für Ihre Rückantwort.
Danke für Ihre Rückantwort.
Moinmoin,
im hohen Alter wird die Aprikose Vinschger Marille ca. 4-6 m hoch und bis zu 4 m breit. Man kann sie durch einen regelmäßigen Schnitt auch kompakter halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
im hohen Alter wird die Aprikose Vinschger Marille ca. 4-6 m hoch und bis zu 4 m breit. Man kann sie durch einen regelmäßigen Schnitt auch kompakter halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 10.04.2024
Gibt es die Vinschger Marillenbäume auch auf Brompton veredelt?
Moinmoin,
leider haben wir die Vinschger Marille dieses Jahr gar nicht. Falls Sie an Reiser kommen, können Sie uns diese im Winter gerne zuschicken und wir veredeln sie für Sie auf eine Brompton-Unterlage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
leider haben wir die Vinschger Marille dieses Jahr gar nicht. Falls Sie an Reiser kommen, können Sie uns diese im Winter gerne zuschicken und wir veredeln sie für Sie auf eine Brompton-Unterlage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 18.08.2023
Wann sind die Vinschger Marillenbäume wieder lieferbar?
Moinmoin,
wenn alles klappt, haben wir ab August wieder ein paar verkaufsfertige Vinschger Marillen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
wenn alles klappt, haben wir ab August wieder ein paar verkaufsfertige Vinschger Marillen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.03.2023
Hallo,
ich habe im November einen Vinschger Marillenbaum bei Ihnen gekauft und ihn an Weihnachten verschenkt. Der neue Besitzer hat ihn gut überwintert und der Baum blüht jetzt. Nun soll er in den Garten verpflanzt werden. Ich habe jetzt wiederum Sorge, dass der Baum auch richtig gepflanzt wird. Worauf sollte geachtet werden? Sollte man einen gerade blühenden Baum überhaupt verpflanzen, oder soll noch gewartet werden?
Viele Grüße!
ich habe im November einen Vinschger Marillenbaum bei Ihnen gekauft und ihn an Weihnachten verschenkt. Der neue Besitzer hat ihn gut überwintert und der Baum blüht jetzt. Nun soll er in den Garten verpflanzt werden. Ich habe jetzt wiederum Sorge, dass der Baum auch richtig gepflanzt wird. Worauf sollte geachtet werden? Sollte man einen gerade blühenden Baum überhaupt verpflanzen, oder soll noch gewartet werden?
Viele Grüße!
Moinmoin,
der Marillen-Baum kann jetzt gepflanzt werden. Sollte nochmal ein Spätfrost kommen, muss man ihn etwas abdecken, damit die Blüten nicht erfrieren. Ansonsten sollte die Vinschger Marille ungefähr so tief gepflanzt werden, wie sie jetzt im Topf wächst, d.h. der Ballen sollte nicht zu tief unter die Erde kommen oder über die Garten-Erdoberfläche hinausragen. Bis der Marillenbaum richtig eingewurzelt ist, muss auf eine ausreichende Wässerung geachtet werden - besonders wenn das Wetter warm und trocken wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
der Marillen-Baum kann jetzt gepflanzt werden. Sollte nochmal ein Spätfrost kommen, muss man ihn etwas abdecken, damit die Blüten nicht erfrieren. Ansonsten sollte die Vinschger Marille ungefähr so tief gepflanzt werden, wie sie jetzt im Topf wächst, d.h. der Ballen sollte nicht zu tief unter die Erde kommen oder über die Garten-Erdoberfläche hinausragen. Bis der Marillenbaum richtig eingewurzelt ist, muss auf eine ausreichende Wässerung geachtet werden - besonders wenn das Wetter warm und trocken wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.03.2023