.Aruncus dioicus - Geißbart, Wald-Geißbart
.Aruncus dioicus - Geißbart, Wald-Geißbart
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Topfballen | ![]() |
Einzelpreis: 2,70 EUR ab 6 Stk. = je 2,20 EUR |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: ".Aruncus dioicus - Geißbart, Wald-Geißbart"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Liebes Team,
es geht um die Bepflanzung entlang einer Schilfmatte (20 m lang, Höhe 2 m), welche an einem Maschendrahtzaun befestigt ist. Es ist eine Hanglage mit ca. 3 Std. Sonne pro Tag gegeben und das Ganze in einem „wilden“ Naturgarten mit reichlich Obstbäumen etc. Es existiert eine Mulchfolie mit Häckselauflage.
Zum einen soll in den Sommermonaten ein Sichtschutz gegeben sein, zum anderen müsste die parallel zur Schilfmatte gepflanzte Beerenreihe (div. Johannisbeer-Büsche) vor möglichen Unkrautvernichtungsmitteln der Nachbarn geschützt werden (Sprühnebel). Die Beerenreihe befindet sich ca. 2 Meter parallel zur Schilfmatte entfernt.
Unsere Frage: Ist die Pflanzung von Aruncus-Stauden hier möglich? Falls nein, welche Alternative bietet sich an? Wobei diese weder rankend noch ausläuferbildend sein sollte.
Besten Dank und freundliche Grüße!
es geht um die Bepflanzung entlang einer Schilfmatte (20 m lang, Höhe 2 m), welche an einem Maschendrahtzaun befestigt ist. Es ist eine Hanglage mit ca. 3 Std. Sonne pro Tag gegeben und das Ganze in einem „wilden“ Naturgarten mit reichlich Obstbäumen etc. Es existiert eine Mulchfolie mit Häckselauflage.
Zum einen soll in den Sommermonaten ein Sichtschutz gegeben sein, zum anderen müsste die parallel zur Schilfmatte gepflanzte Beerenreihe (div. Johannisbeer-Büsche) vor möglichen Unkrautvernichtungsmitteln der Nachbarn geschützt werden (Sprühnebel). Die Beerenreihe befindet sich ca. 2 Meter parallel zur Schilfmatte entfernt.
Unsere Frage: Ist die Pflanzung von Aruncus-Stauden hier möglich? Falls nein, welche Alternative bietet sich an? Wobei diese weder rankend noch ausläuferbildend sein sollte.
Besten Dank und freundliche Grüße!
Moinmoin,
der Aruncus dioicus wird sich auf dem Standort sicher wohlfühlen - mit schattigen Lagen kommt er gut zurecht. Wie weit er die Unkrautvernichtungsmittel aus- und abhält, muss man ausprobieren - das kommt auf die Menge an und auf welcher Höhe die Nebelschwaden über den Zaun kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
der Aruncus dioicus wird sich auf dem Standort sicher wohlfühlen - mit schattigen Lagen kommt er gut zurecht. Wie weit er die Unkrautvernichtungsmittel aus- und abhält, muss man ausprobieren - das kommt auf die Menge an und auf welcher Höhe die Nebelschwaden über den Zaun kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.08.2018