Azalea Knap Hill Hybride gelb blühend - Großblumige Azalee gelb blühend
Azalea Knap Hill Hybride gelb blühend - Großblumige Azalee gelb blühend
Unser Versand befindet sich derzeit in der Winterpause. Bestellungen nehmen wir aber gerne weiterhin entgegen. Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand (ausgenommen Veredlungsunterlagen) voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2023.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 30/40 cm | ![]() |
Einzelpreis: 17,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
|
Containerpflanze 40/50 cm | ![]() |
Einzelpreis: 21,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Azalea Knap Hill Hybride gelb blühend - Großblumige Azalee gelb blühend"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Meine Frage: wie werden Knapp-Hill-Hybriden beschnitten; wann und in welchem Umfang?
Die laubabwerfenden, großblumigen Azaleen, Azalea Knap Hill Hybriden, werden üblicherweise nicht beschnitten, sie bauen sich auch ohne Schnitt gut verzweigt auf. Sie vertragen aber einen Rückschnitt gut und können sogar in das alte Holz geschnitten werden. So ist es bei Bedarf also kein Problem, die Pflanze zu schneiden. Es sollte direkt nach der Blüte geschnitten werden, dann werden mit dem neuen Austrieb noch Blütenknospen für die Blüte im folgenden Frühjahr gebildet. Es ist förderlich, wenn die Samenstände der alten Blüte entfernt werden.
Mit freundlichen Grüßen, Christina Kulp
Mit freundlichen Grüßen, Christina Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 02.07.2011
Hallo,
nur eine Frage: Duftet die Azalea Knap Hill Hybride gelb blühend ?
Die meisten der Azalea Knap-Hill Hybriden duften leicht. Die Azalea pontica duftet deutlich stärker.
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Gruß
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.06.2010