Bartblume Blue Balloon
Caryopteris clandonensis Blue Balloon ist eine attraktive Sorte der Bartblume. Eher kompakt und kugelig wächst dieser Halbstrauch zu einer Höhe bis zu maximal ca. 130 cm heran und kann dabei 60 bis 80 cm breit werden. Ab Ende Juli bis September bezaubert die Bartblume Blue Balloon mit ihren zahlreichen, dunkelblauen Blütenbüscheln. Sowohl ihre Blüten als auch die lanzettlichen, matten und dunkelgrünen Blätter verströmen einen angenehmen Duft. Die Blüten werden von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und Schwebfliegen gerne angeflogen und sind aufgrund der späten Blütezeit eine begehrte Nahrungsquelle. Die Bartblume Blue Balloon eignet sich einzeln oder in Gruppen für Duftgärten, Rabatten, Steingärten und als Bienenweide.
Caryopteris clandonensis Blue Balloon bevorzugt einen windgeschützten, warmen, sonnigen Standort. An den Boden stellt sie keine hohen Ansprüche und verträgt auch kurzzeitige Trockenphasen. Staunässe und Böden, die zu Winternässe neigen, sollten vermieden werden. Bartblumen sind leider ein wenig frostempfindlich und benötigen einen Winterschutz. Man kann den Pflanzbereich für den Winter z.B. mit Reisig, Rindenmulch oder Laub abdecken. Im Frühjahr vor dem Austrieb sollten die Pflanzen jährlich kräftig zurückgeschnitten werden, damit sie schön dicht und kompakt wieder austreiben. Caryopteris clandonensis Blue Balloon lässt sich zum Beispiel mit dem Sommerspierstrauch Magic Carpet, der Herbstanemone Honorine Jobert oder dem Sonnenhut Goldsturm kombinieren.