Zwerg-Edelkastanie, Chinquapin
Die Zwergedelkastanie (bot. Castanea pumila) könnte man als die kleine Schwester der bekannten Esskastanien bezeichnen. Sie wird bis zu 4 m hoch und erreicht eine Breite von 2,5 bis 3 m. Meist wächst sie zu einem Großstrauch heran, kann aber auch als Kleinbaum kultiviert werden. Ein besonderes Merkmal ist das dichte. grüne Blattwerk: Die einzelnen Blätter sind schmal elliptisch geformt und etwas kleienr als die der einheimischen Esskastanie. Im Herbst zeigen sie sich mit einer goldgelben Färbung. Und natürlich dürfen auch die dunkelbraunen, glänzenden und essbaren Nüsse in dieser Zeit nicht fehlen. Die kleinen, kugeligen Früchte haben einen süß-würzigen Geschmack und verstecken sich unter der für Kastanien typischen grünen, stacheligen Schale. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Juni, die Blüten sind eher unscheinbar.
Durch die geringe Wuchshöhe ist Castanea pumila, die aus dem Südosten der USA stammt, perfekt für kleine und mittelgroße Gärten und findet hauptsächlich als Solitärpflanze Verwendung. Der ideale Standort ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit einem durchlässigen, humosen Boden. Das hübsche Gehölz verfügt über eine gute Winterhärte und kommt auch gut mit sommerlicher Hitze zurecht.